
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Wirbelsäule unter dem Einfluss der Organe: Aufrichtung, Skoliose, chronischer Schmerz
14. März 2021 - 16. März 2021
Wirbelsäule und Organe arbeiten zusammen in der Aufrichtung; auch die dynamischen Aktivitäten des Bewegungsapparats unterstützen die Organe von innen. Knochen und Muskeln stabilisieren von aussen und bewegen den ganzen Menschen während Organe von innen initiieren und stabilisieren. Die herkömmliche Meinung, dass die inneren Organe nur tote Masse sind, die der Bewegungsapparat wohl oder übel mit sich schleppen muss, hat sich nicht als stimmig erwiesen. Insofern ist der Beitrag der Organe zur gesunden Physiologie neu zu bewerten und ins klinische Konzept einzubeziehen. Viele Probleme des Bewegungssystems sind mit durch eine Irritation oder Ermüdung der inneren, tragenden Organ-Kissen verursacht. Selbst die gebeugte Haltung im Alter ist nicht einfach eine Sache der Wirbelsäule, auch sie ist bedingt durch das nachlassen der viszeralen Aufrichtungskraft und keineswegs unumgänglich.
Der Kurs befasst sich mit den verschieden Weisen des Einflusses der Organe auf die Wirbelsäule; stützend oder störend. Im Fokus stehen die funktionellen Zusammenhänge beider Systeme, seien es mechanische oder neurovegetative, wachstumsbedingt oder durch Organdysfunktionen induzierte. Das therapeutische Ziel ist: die Behandlung der Wirbelsäule über eine Einbeziehung der Organe zu ermöglichen, zu erleichtern und effektiver zu machen.