Was ist eine Skoliose?
Wie entsteht eine Skoliose?
Warum eine Therapie?
Warum ein Korsett tragen?
Wie stelle ich eine Antrag für einen Therapieaufenthalt?
Bibliothek
Selbsthilfe - Gruppen finden sich zur Zeit in Zürich, Bern und der Innerschweiz. Diese Treffens sich zum regelmässigen Austausch.
Die Jugend - Gruppe trifft sich an den Fachveranstalltungen und tauscht sich im Facebook und per Instagramm aus.
Netzwerkliste
Der Verein Skoliose Schweiz wurde vor 20 Jahren von Skoliose-Betroffenen und Eltern gegründet.
Heute ist er die grösste Vereinigung und Plattform, die sich mit dem Thema Skoliose auseinandersetzt. Er besteht aus betroffenen Jugendlichen und Erwachsenen, Eltern, Physiotherapeuten, Ärzten, Orthopädie-Techniker und weiteren interessierten.
Der Vereins veranstaltet jedes Jahr eine Fachtagung rund um das Thema Skoliose.
Diese wenden sich an Betroffene, Angehörige, Therapeuten, Techniker und Ärzte. Einfach an alle Interessierten.
Die Meisten Skoliosen könnten früher entdeckt werden. Mit einem ganz einfach Test, der jeder machen kann, können wir etwas dagegen tun.