Therapie-Aufenthalt im Inn- und Ausland
Ein mehrere Tage- oder sogar Wochenlanger Therapie-Aufenthalt ist eine tolle Gelegenheit, sich intensiv mit seinem Rücken und seiner Skoliose auseinander zu setzen. Zusammen mit " Leidensgenossen" wird trainiert, ausgetauscht, Sport gemacht und viel gelacht.
Oft leistet die IV oder ihre Krankenkasse einen Beitrag an diesen Aufenthalt. Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
Im Ausland
z.B. Asklepios Klinik Bad Sobernheim
- Kunde informiert und organisiert sich selber
- Anfragen in Bad Sobernheim o.ä. diese erklären und bestimmen, welche Formulare, Röntgenbilder, Dokus nötig sind für den Aufenthalt und die Aufnahme.
- Entsprechende Unterlagen und Dokumente können auf Anfrage des Kunden beim behandelnden Arzt oder der behandelnden Klinik in der Schweiz beantragt werden.
- Der Arzt oder die Klinik kann auf Anfrage des Kunden eine ärztliche Empfehlung ausstellen.
- Abklärung über Kostenbeteiligung oder die Kostenübernahme durch die Eltern
- Antrag an die Versicherung oder IV durch die Eltern.
Trainingswochen in der Schweiz
- Patient informiert sich beim Anbieter nach freien Plätzen
- Der Arzt stellt dem Patienten eine Verordnung zur Physiotherapie aus mit dem Vermerk „Intensivwoche INSTITUTION“
- Der Anbieter stellt eine Kostenaufstellung bereit, in der die genaue Auflistung der Therapieeinheiten inklusive Taxpunkten und Gesamtkosten zu entnehmen ist.
- Der Patient beantragt selbständig eine Kostengutsprache bei seiner Versicherung/IV: Die Verordnung wird zusammen mit dem Kostenausstellungs-Dokument dort eingeschickt. Die Bearbeitungszeit zieht sich über mehrere Wochen.
- Der Platz ist garantiert, wenn die ausführende Institution diesen bestätigt und die Kostendeckung gewährleistet ist. Ist der Entscheid der Versicherung noch ausstehend, wird eine Kostenübernahme durch die Eltern akzeptiert.
Download Formular Therapieaufenthalt IV